NRGkick 16A light
NRGkick 16A light
Artikelnummer: | 001-001-20251 |
Hersteller: | DiniTech GmbH |
Produkt Kategorie: | Mobile Ladestation |
Förderfähig nach KfW Programm 440: | |
Bezeichnung: | NRGkick 16A light |
EAN/gtin: | 9120075712163 |
MPN: | 20216 |
Produktzustand: | neu - ungebraucht - original verpackt |
Farbe: | grau/blau |
Ladestecker: | Typ 2 (IEC 62196-2) |
Stecker Typ: | Typ 2 |
Stecker Versorgungsseitig: | CEE |
Kabellänge: | 5m |
max. Ladeleistung: | 11 kW |
Ladeleistung einstellbar: | 2.3 kW - 11 kW |
Phasen: | 3-phasig |
max. Ladestrom: | 11 kW 16A (3P) |
Monatgeoptionen: | mobile Ladeeinheit |
Abmessungen: | 90 x 84 x 215 mm |
Versandgewicht:: | ca. 4 kg |
Lieferumfang: | Ladestation, Bedienungsanleitung, Kabelaufhängung |
Geeignet für: | Privathaushalte und Business |
Lieber direkt im Set? Hier geht es zu NRGkick Sets mit Preisvorteil!: | NRGkick Sets - hervorragende Preisvorteile |
NRGkick 16A light - 11kW, 1-3phasig, Typ 2 und 16A CEE Stecker, 5m, FI (AC, DC + 6mA), Adaptererkennung, Schutzleiterprüfung, Schaltkontaktdiagnose
810,84 €
Inkl. 19 % USt. zzgl. pauschal 8,49 € Versand | Versandkostenfrei ab 150 € Bestellwert
Lieferzeit ca. 4 - 7 Wochen
Informieren Sie sich hier über die wohl besten tragbaren Ladeeinheiten
NRGkick - mit dieser mobilen Ladestation / Wallbox Elektroautos überall aufladen!
Unabhängig davon ob Sie bei der Arbeit, auf Reisen oder bei Freunden sind, mit einer mobilen Ladestation von DiniTech haben Sie überall ein leistungsstarkes, flexibles Energiebündel an Bord und können Ihr E-Auto an jeder Steckdose von 3,7 kW bis zu 22 kW intelligent aufladen. Mit dieser hervorragenden und zu dem sicheren Entwicklung aus dem Hause DiniTech machen Sie sich unabhängig von öffentlichen Ladesäulen. Öffentliche Ladestationen können schon einmal besetzt oder auch defekt sein. Mit dem NRGkick planen Sie Ihre Fahrten nun noch komfortabler und flexibler. So macht Elektromobilität Spaß!
Erhältlich ist dieses hervorragende Gerät in 11kW und 22kW Varianten. Die größte Variante ist mit einem 5m Kabel oder einem 7m Kabel als Typ2 32A 22kW Powerbündel erhältlich. Angeschlossen wird der NRGkick über einen CEE Stecker an eine CEE Dose. Sie sind aber mit einem Adapter nicht von einem CEE Anschluss abhängig. - Mit den entsprechenden Adapter-Sets laden Sie an wirklich jeder Steckdose. Hierbei ist es irrelevant ob es sich um eine CEE 16A oder CEE 32A Dose handelt, oder auch um eine Schuko- bzw. Haushaltssteckdose, denn mit dem richtigen Adapter aus dem Hause DiniTech lässt sich die Ladeeinheit überall anschließen. Adapter gibt es einzeln oder auch im Adapter Set!
Es ist bemerkenswert und hervorzuheben, dass die Auslösung von Sicherungen beim Ladevorgang mit einer tragbaren Ladelösung nun Vergangenheit sind. Das Gerät erkennt automatisch die maximale Leistung mit der Sie E-Autos an der ausgewählten Steckdose aufladen können. Standardmäßig wird eine etwas geringer Leistung als tatsächlich möglich eingestellt, was zusätzliche Sicherheit bietet. Diese könne Sie natürlich nach Bedarf und Ihrem Gusto eigenständig hochregeln.
Mit dieser tragbaren Ladestation im Ladekabel sind Sie je nach Variante bis zu 10-Mal schneller mit dem Aufladen als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose!
Im Prinzip ist der NRGkick eine Ladekabel, in das eine Ladestation integriert wurde. Er ist einsetzbar vollelektrischen Elektrofahrzeugen (BEV) wie auch bei einem Plug-In-Hybrid (PHEV). In Vielen Bundesländern ist sogar eine Förderung im Zuge der Förderungen für Elektromobilität und deren Ladeinfrastruktur möglich.
Zu welchen Elektrofahrzeugen er passt? Zu allen, denn DiniTech denkt in der E-Mobilität mit. So ist diese intelligente Ladelösung für Typ1 und Typ2 Ladeanschlüsse verfügbar.
2020 wird elektrisch! E-Autos kommen von vielen Herstellern in vielen verschiedenen Varianten auf den Markt. Diese müssen auch geladen werden. Mit der Wahl einer mobilen Ladeeinheit sind Sie immer auf der sicheren Seite, denn Sie sind unabhängig von öffentlichen Ladeinfrastrukturen und das Laden Ihres E-Fahrzeugs geht einfach und schnell von der Hand. Wird 2020 auch Ihr elektrifizierendes Jahr?
Wie funktioniert die mobile Ladestation für Elektroautos? - Die Antwort hierauf finden Sie hier.... (bitte klicken)
Haben Sie noch Fragen zur mobilen Ladestation NRGkick von DiniTech?
Dann nutzen Sie unser Kontaktformular und stellen Sie all Ihre Fragen. Wir werden Sie ausführlich beantworten!
Wie lange dauert das Aufladen des Elektroutos mit der mobilen Ladestation NRGkick?
- 0 x = 2,3kWHaushaltssteckdose
- 0 x schneller7,4 kW Typ1 16A 1-P
- 0 x schneller11 kW Typ2 16A 1/3-P
- 0 x schneller22kW Typ2 32A 3-P
Die Features der Ladestation / tragbaren Wallbox
-
Sicherheit: Implementierter Fehlerstromschutz
Mit einem verbauten allstromsensitiven Fehlerstromschutzmechanismus für Gleichfehlerströme sowie für Wechselfehlerströme (AC, DC + 6 mA), der permanent mögliche Fehlerströme überwacht, bietet das Ladegerät höhere Betriebssicherheit als jede andere Ladeeinheit. Sicher, Intelligent und ohne feste Installation so gut wie alle Elektroautos laden!
-
Bluetooth-Verbindung*
Er kann Bluetooth LE (Low Energy) mit jedem Smartphone kommunizieren. Die eigene App umfasst Funktionen wie Fernsteuerung, Phasen-Monitoring, Kosten- und Energieauswertung sowie eine Verriegelung der Bedieneinheit des Geräts.
*nur für die BLE-Varianten
-
Einstellbarer Ladestrom
Mit dem Gerät können Sie den Ladestrom auf Knopfdruck flexibel einstellen, mit den BLE Varianten auch stufenlos über die App. Fünf verschiedene Werte stehen dir zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Ladegerät über Ihr Smartphone steuern, ist sogar eine stufenlose Verstellung möglich. Auf diese Weise können Sie jede gegebene Steckdose in ihrer vollen Leistungsfähigkeit nutzen oder auch die Leistung auf einen gewünschten Wert begrenzen.
-
3-Phasen-Ausnutzung*
Für vernünftige Wechselstrom-Ladedauer ist es von entscheidender Bedeutung, alle drei Phasen des 400V Drehstromnetzes bei der Aufladung nutzen zu können. Die Ladelösung erfüllt diese 3-Phasen-Fähigkeit und kann daher im Vergleich zu 1-Phasen-Ladeeinheiten die Ladezeit um das 3-Fache beschleunigen.
*nur bei Typ 2 Modellen
-
Überall einsetzbare tragbare Ladestation
Das hervorragende Gerät erweitert Ihre Lademöglichkeiten über die öffentliche Ladeinfrastruktur hinaus und erschließt jede Haushaltssteckdose für Ihre Ladung. Elektrischen Strom gibt es nahezu überall, diese Ladelösung macht ihn für Sie zugänglich.
-
Automatische Adaptererkennung
Bei der Verwendung von originalen Adaptern erkennt die transportable Ladeeinheit automatisch dessen Einsatz und begrenzt für noch mehr Komfort und Sicherheit den Ladestrom auf die maximal zugelassenen Werte. Somit ist ausgeschlossen, dass versehentlich ein zu hoher Ladestrom eingestellt wird. - Intelligent und kinderleicht!
-
Kompakteste Abmessungen
DiniTech hat alles dafür getan, die Hauptabmessungen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Die Ladelösung ist mit Abstand die kompakteste transportable Ladestation für Elektroautos am Markt. Auch der Einsatz moderner Leichtbautechnik ist wesentlich für die einfache und bequeme Bedienbarkeit von diesem Ladegerät mit Typ 1 oder Typ 2 Stecken mit fest verbauten Kabel.
-
Diebstahl- und Manipulationsschutz
Ihre Ladestation ist durch die automatische Verriegelung der Typ 2-Ladebuchse während und nach der Ladung vor Diebstahl geschützt. Zusätzlich bietet die Ladelösung einen umfassenden Schutz vor missbräuchlichem Verstellen des Ladestroms und der Leistung durch unbefugte Dritte. Selbst wenn ein Unbefugter die Stromversorgung unterbricht und das Ladegerät neu starten lässt, ist ein Verstellen des Ladestroms nur durch den berechtigten Besitzer möglich.
-
Bis zu 22 kW Ladeleistung
Die Ladeeinheit passt sich vollständig der existierenden Steckerlandschaft an. Sie können Ihr Elektroauto an 16 und 32A CEE - Steckdosen aufladen (natürlich auch an Schuko - Steckdosen), mit einer Leistung von bis zu 22kW. Eine typische 22 kWh E Auto Batterie kann damit in einer Stunde vollständig aufgeladen werden.
Das Ladegerät erkennt die maximale Ladegrenze ganz automatisch anhand der speziell entwickelten original - Adapter. Damit sparen Sie wesentlich mehr Zeit beim Strom nachladen Ihres Elektroautos. Einfach am Anschluss anschließen und sofort aufladen. Und das ohne feste Installation.
-
Kostenlose Smartphone App
Mit der Smartphone App können Sie sich über Bluetooth mit der Ladestation verbinden und alle Daten der im Gerät verbauten Energiemesseinheit ablesen. Energie, Leistung, Strom und Spannung werden Ihnen angezeigt. Auch Ladekosten und die Reichweite bezogen auf die geladene Energie werden für Sie berechnet. Sie können den Ladestrom während des Ladevorgangs von 6A bis auf 32A ganz einfach in 1A Schritten ändern. Das ist noch nicht alles – es gibt noch weitere Funktionen, die die App für Sie bereithält.
-
Fest verbaute Strommessung
Das Gerät misst ständig Strom und Spannung an allen drei Phasen. Für größtmögliche Übersicht und Transparenz sorgt die Smartphone-App, welche den jeweiligen Ladezustand darstellt und die Werte aufzeichnet und auswertet.
-
Fest verbaute Energiemesseinheit
Das technisch ausgereifte Gerät misst die geladene Energiemenge bei jedem Ladezyklus und zeichnet sie auf. Die Smartphone App informiert über die letzten drei Ladevorgänge sowie über die gesamte bisher geladene Energiemenge.
-
CE konform & TÜV geprüft
Die Ladeeinheit wird in der Steiermark in Österreich entwickelt, weiterentwickelt und produziert. Auf höchste Qualität wird dabei großen Wert gelegt, weshalb das Ladegerät auch TÜV Gebrauchswert geprüft ist und über die CE Konformitätserklärung verfügt.
-
Echte Qualität Made in Austria
Die Ladelösung wird in Österreich entwickelt, weiterentwickelt und hergestellt. Fahrern von Elektroautos höchste Qualität und Leistungsfähigkeit zu bieten, hat für den Hersteller die oberste Priorität. Das High-Tech Gerät wird von der Firma DiniTech entwickelt und produziert. DiniTech verwendet für Ihre Ladelösungen ausschließlich hochwertige Komponenten worauf zum Beispiel schon die Stecker von Mennekes hinweisen. Höchste Qualität und Leistungsfähigkeit sind die größten Anliegen der Firma DiniTech, was zahlreiche bedeutende Preise und Auszeichnungen belegen.
Technische Daten zu allen NRGkick Ladeeinheiten / transportablen Wallbox
Elektroauto laden mit dem NRGkick
NRGkick überall. schnell. laden.
NRGkick Schutz & Sicherheit
NRGkick Features
NRGkick Härtetest - Überfahrt mit dem Tesla Model 3
Was kann die kostenlose Smartphone App?
Hinweis:
Die Smartphone-App funktioniert ausschließlich mit den BLE- Varianten. Die Light Varianten können nur über den Bedienungsknopf an der Ladeeinheit bedient werden!
Mit der Smartphone App können Sie Einstellungen für das photovoltaikgeführte Laden vornehmen, automatische Berichte über E-Mail konfigurieren, die Ladeleistung und den Ladestrom steuern und hast Zugang zur geräteintegrierten Energiemesseinheit.
Behalten Sie stets die volle Übersicht über Ihren Ladevorgang!
Die App visualisiert verschiedene Parameter wie Spannung, Strom, Leistung und Energie. Sie können den Strom während der Ladung in 1A-Schritten von 6A über 10A, 13A, 16A bis 32A stufenlos verändern. Ladekosten, Durchschnittsenergieverbrauch, Reichweite, CO2-Einsparung und andere nützliche Informationen werden angezeigt und aufgezeichnet.
Profitieren Sie zusammen mit der NRGkick Connect Erweiterung von:
+ NRGkick Cloud
Zeichnen Sie alle Ihre Ladevorgänge auf und greifen Sie von überall aus auf
Ihr Connect zu
+ Photovoltaik geführtes Laden:
- Überschussladen – Es wird nur mit der überschüssigen Sonnenenergie
geladen
- 100 % Sonne – Die gesamte erzeugte Energie wird zum Laden genutzt
- Unterstützend – Für kleine PV Anlagen. Sie können wählen, mit wie viel
Leistung aus dem Netz unterstützt wird
Berichte – lassen Sie sich automatisch monatliche Ladeberichte zusenden
Laufend werden neue nützliche Funktionen über Updates eingespielt
Überzeugen Sie sich im Video von der Leistungsfähigkeit der NRGkick Smartphone-App
Wie schnell kann mein Elektroauto mit der mobilen Ladeststion NRGkick laden?
Jedes E Auto kann bis zu 10 mal schneller mit diesem gerät nachgeladen werden!
Warum mit diesem Gerät laden und nicht einfach mit dem Not - Kabel an der Haushaltssteckdose?
Je schneller Ihr Elektroauto lädt, umso schneller können Sie es wieder fahren. Eine Ladestation zuhause bringt hier einen deutlichen Zeitvorteil - zusätzlich zu vielen weiteren Pluspunkten. Mit diesem Gerät realisieren Sie also mehr Zeit!
Mit einer eigenen mobilen Wallbox, als was dieses Gerät auch bezeichnet wird, ersparen Sie sich den Weg zur E Tankstelle. Zu Hause angekommen, können Sie mit einem Handgriff Ihr Elektroauto laden.
Wie lange dauert eine volle Ladung Nisan Leaf 40 kWh bei einen Anschluss 400 V 16 A, bzw. mit diesem Gerät 16 A?
Der Nissan Leaf (40 kWh) kann auf einer Phase max. 6,6 kW laden. Mit dem NRGkick 16 A würde der Ladevorgang über eine Phase ca. 11 Stunden dauern.
Geeignete Fahrzeuge mit Typ 2 Stecker
Audi | Audi A3 Sportback E-Tron | Audi e-tron 55 quattro | Audi Q7 E-Tron |
BMW | BMW 225xe Active Tourer | BMW i3 60 Ah | BMW i3s 120 Ah |
BMW 225xe iPerformance | BMW i3 60 Ah REx | BMW i3s Range Extender | |
BMW 330e | BMW i3 94 Ah | BMW i8 | |
BMW 530e iPerformance | BMW i3 94 Ah REx | BMW i8 Coupe | |
BMW 740e | BMW i3 Range Extender | BMW i8 Roadster | |
BMW i3 | BMW i3s | BMW X5 xDrive40e | |
BMW i3 120 Ah | |||
DS Automobiles | DS 3 Crossback E-Tense | ||
Ford | Ford Kuga 2,5 Plug-in Hybrid | Ford Explorer Plug-in Hybrid | Ford Tourneo Custom Plug-In Hybrid |
Ford Mustang MACH-E Standard Range | Ford Mustang MACH-E Extended Range | Ford Mustang MACH-E AWD Standard Range | |
Ford Mustang MACH-E AWD Extended Range | |||
Hyundai | Hyundai IONIQ Electric | Hyundai IONIQ Plug-in | Hyundai Kona Electric 39 kWh |
Hyundai Kona Electric 64 kWh | |||
Jaguar | Jaguar I-Pace | ||
Jeep | JEEP RENEGADE 4xe | JEEP COMPASS 4xe | |
Kia | Kia e-Niro 39 kWh | Kia e-Niro 64 kWh | Kia e-Soul 39 kWh |
Kia e-Soul 64 kWh | Kia Niro PHEV | Kia Optima Plug-in Hybrid | |
Kia Optima Sportswagon PHEV | |||
Landrover | Land Rover Range Rover P400e PHEV | Land Rover Range Rover Sport P400e PHEV | |
Lightyear One | Lightyear One | ||
Mercedes | Mercedes B 250e | Mercedes GLE 500e Plug-In | Mercedes C 350e Limousine |
Mercedes C 350e Estate | Mercedes S 500e Plug-In | Mercedes C 350e Plug-In | |
Mercedes C 350e Plug-In Estate | Mercedes E 350e Plug-In | Mercedes EQC 400 4MATIC | |
MG | MG ZS EV | ||
Mini | Mini Cooper SE | Mini Countryman Cooper S E ALL4 | |
Nissan | Nissan Leaf 2018 | Nissan Leaf e+ | |
Opel | Opel Ampera-e | Opel Corsa-e | |
Peugeot | Peugeot e-2008 SUV | Peugeot e-208 | |
Polestar | Polestar 2 | ||
Porsche | Porsche Cayenne E-Hybrid | Porsche Panamera 4 E-Hybrid | Porsche Panamera Sport Turismo 4 E-Hybrid |
Porsche Cayenne S E-Hybrid | Porsche Panamera S E-Hybrid | Porsche Panamera Sport Turismo Turbo S E-Hybrid | |
Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid | Porsche Taycan 4S | Porsche Taycan Turbo | |
Porsche Taycan Turbo S | |||
Renault | Renault Kangoo Maxi ZE 33 | Renault Zoe Q90 | Renault Zoe R240 |
Renault Zoe Q210 | Renault Zoe R110 | Renault Zoe R90 | |
Renault Zoe R90 Entry | Renault Zoe ZE50 R110 | ||
Seat | SEAT Mii Electric | ||
Skoda | Skoda CITIGOe iV | ||
smart | Smart EQ forfour | Smart EQ fortwo coupe | Smart ForTwo Cabrio Electric Drive |
Smart EQ fortwo cabrio | Smart ForFour Electric Drive | Smart ForTwo Electric Drive | |
Sono Motors | Sono Sion | ||
Tesla | Tesla Model 3 Long Range Dual Motor | Tesla Model S 70D | Tesla Model X 100D |
Tesla Model 3 Long Range Performance | Tesla Model S 75 | Tesla Model X 60D | |
Tesla Model 3 Long Range RWD | Tesla Model S 75D | Tesla Model X 75D | |
Tesla Model 3 Standard Range | Tesla Model S 85 | Tesla Model X 90D | |
Tesla Model 3 Standard Range Plus | Tesla Model S 85D | Tesla Model X Long Range | |
Tesla Model S 100D | Tesla Model S 90D | Tesla Model X Ludicrous Performance | |
Tesla Model S 60 | Tesla Model S Long Range | Tesla Model X P100D | |
Tesla Model S 60D | Tesla Model S Ludicrous Performance | Tesla Model X P90D | |
Tesla Model S 70 | Tesla Model S P100D | Tesla Model X P90DL | |
Tesla Model S Performance | Tesla Model S P85D | Tesla Model X Performance | |
Tesla Model S Standard Range | Tesla Model S P90D | Tesla Model X Standard Range | |
Tesla Model Y Long Range Dual Motor | Tesla Model S P90DL | Tesla Model Y Long Range | |
Tesla Model Y Long Range Performance | Tesla Model Y Long Range Performance | ||
Toyota | Toyota Prius Plug-in Hybrid | ||
Volkswagen | Volkswagen e-Golf (2014) | Volkswagen e-Up! | Volkswagen Golf GTE |
Volkswagen e-Golf (2017) | Volkswagen e-Up! Gen 2 | Volkswagen Passat GTE | |
Volkswagen Passat GTE Variant | ID.3. | ||
Volvo | Volvo S90 T8 Twin-Engine | Volvo V60 D6 AWD | Volvo V90 T8 Twin-Engine |
Volvo V60 D5 AWD | Volvo V60 T8 Twin-Engine | Volvo XC-60 T8 Twin-Engine | |
Volvo XC-90 T8 Twin-Engine | Volvo XC40 Electric |
Geeignete Fahrzeuge mit Typ 1 Stecker
Citroën | Citroen C-Zero | Citroen E-Berlingo Multispace | |
Ford | Ford C-MAX Energie | Ford Focus Electric | |
Kia | Kia Soul EV 27 kWh | Kia Soul EV 30 kWh | |
Mitsubishi | Mitsubishi i-MiEV | Mitsubishi Outlander PHEV | |
Nissan | Nissan e-NV200 Evalia 22 kWh | Nissan Leaf | Nissan Leaf 30 kWh |
Nissan e-NV200 Evalia 38 kWh | Nissan Leaf 24 kWh | ||
Opel | Opel Ampera | ||
Peugeot | Peugeot iOn | Peugeot Partner Tepee Electric | |
Toyota | Toyota Prius Plug-In |
Das Elektroauto / Elektroautos mit einer mobilen Ladestation aufladen
Unabhängigkeit von defekten oder freien Ladesäulen
Stets in der Lage sein, das eigene Elektroauto überall schnell und sicher zu laden
uvm.
Unabhängigkeit in der Elektromobilität mit einer mobilen Ladestation
Was ist eine mobile Ladestation?
Als Alternative zum Netz der Ladesäulen für Elektroautos wurden für den privaten Gebrauch zum einen Wandladestationen oder Wallboxes entwickelt - also festinstallierte Ladestationen, die meist in der heimischen Garage an der Wand angebracht werden - zum anderen mobile Ladeboxen mit Standfüßen und Griff, die man mitnehmen kann - zum Beispiel in den Urlaub. Bei verschiedenen Anbietern können mobile Ladestationen mit Transport-Anhänger für besondere Anlässe wie Feste bereits ausgeliehen werden.
Vor- und Nachteile von mobilen Ladestationen
Hauptnachteil mobiler Ladestationen ist die Abhängigkeit von der Leistungsfähigkeit des Stromnetzes, an das man die mobile Ladestation anschließt. So kommt man beim Laden an einer 2,3 Kilowatt-Haushaltssteckdose unter Umständen auf eine Ladezeit von etwa 8 Stunden.
Vorteile von mobilen Ladestationen
auf Reisen - hier machen Sie von der öffentlichen Ladeinfrastruktur unabhängig,
an der Haushaltssteckdose / Schukosteckdose (Ferienhaus, Campingplatz, etc.) - jede Steckdose kann zum Laden genutzt werden,
in Hotels ohne bereits vorhandene Wallbox, Werkstatt, Landwirtschaft mit den CEE 16 und 32 Stecker rot,
an Campingplätzen mit einem CEE 16 Stecker blau
auch ohne eigene Garage kann zu Hause geladen werden
Überhitzungsschutz für Kabel und Steckdosen
Dieses High-Tech Gerät bietet mehr als eine Wallbox!
NRGkick kann nicht nur genauso schnell und sicher laden wie eine stationäre Wallbox, mit der Schutzklasse IP66 laden Sie auch dauerhaft bei jeder Witterung im Freien! Der Clou ist, dass er bei Bedarf jederzeit abgesteckt und mit auf die Reise und zum Zielort genommen werden kann. Soll zum Beispiel an mehreren Orten geladen werden, wie etwa zu Hause und auf der Arbeit, brauchen Sie anstelle mehrerer Wallboxen nur einen NRGkick!
Darüber hinaus ist der NRGkick meist die günstigere Alternative zur Wallbox: Beim NRGkick ist bereits ein Fehlerstromschutzmechanismus für Gleichfehlerströme sowie für Wechselfehlerströme (AC, DC + 6 mA) integriert, bei vielen Wallboxen muss dieser erst teuer (oft mehrere hundert Euro) zusätzlich erworben werden.
NRGkick vereint damit auf einem Bruchteil der Größe alles und noch viel mehr, was eine große, sperrige und immobile Wallbox bietet.